"Und jedes Mal kommt es aufs Neue auf die eine Nanosekunde an, in der ich die Wahl habe: Vorwürfe zu erheben; zu versuchen, die Oberhand zu gewinnen; den anderen abzuweisen; Rache zu nehmen; mich zu verschließen und abzuschotten;
oder aber tief durchzuatmen und mich auf die Emotionen des geliebten Menschen einzustimmen, etwas zu riskieren, die Hand auszustrecken, mich zu offenbaren und den anderen festzuhalten."
Sue Johnson
Was glaubst du?
Aus welchem guten Grund machen sich Menschen in Beziehungen Vorwürfe, drücken Verachtung oder Abwertung aus, knallen Türen, schreien sich an oder mauern und ziehen sich zurück?
Anders als viele vermuten, glaube ich daran, dass sich hinter solchen Ausdrucksformen häufig (klägliche) Versuche verbergen, Verbindung herzustellen. Leider haben viele von uns wenig darüber gelernt, wie dies gelingen kann und so sieht man diesen Versuchen oft nicht mehr an, dass ein Bedürfnis nach Verbindung dahinter steckt. Gerne begleite ich dabei neue Ausdrucksformen dafür zu entdecken!
In der Paartherapie...
... unterstütze ich u.a. dabei sich gegenseitig (wieder) besser zu verstehen, Nähe zu vertiefen, aus Konflikten gestärkt hervorzugehen oder Perspektiven zu entwickeln.
Falls sich für Sie abzeichnet, dass ein gemeinsamer Weg zu Ende geht, stehe ich Ihnen auch in Trennungssituationen zur Seite.
Ich arbeite auf Basis der Emotionsfokussierten Paartherapie (EFT) nach Sue Johnson sowie der systemischen Beratung.